Motorradmuseum Otterbach
Motorradmuseum Heinz Luthringshauser
Seit 1980 beherbergt das Motorradmuseum Heinz Luthringshauser in Otterbach eine
einzigartige permanente Ausstellung fahrzeuggeschichtlich bedeutender Motorräder in
wohl weltweit für diesen Zweck einmaligen Räumlichkeiten.
Es ist die ehemalige evangelische Kirche des Ortes, in welcher die Motorradrennsport
Legende Heinz Luthringshauser - der Gründer und bis zu seinem Tode 1997 Leiter des
Museums - eine nicht nur für Motorradfahrer faszinierende Sammlung aufgebaut und in
nahezu perfektem Zustand erhalten hat.
Von Beginn an vom Förderkreis Motorradmuseum Heinz Luthringshauser (heute: "Motorradmuseum Heinz Luthringshauser e.V.") finanziell und aktiv unterstützt, war es Heinz Luthringshauser möglich diese erstaunliche Dokumentation von über 80 Jahren Motorradgeschichte zu schaffen.
Die Sammlung besteht aus repräsentativen Maschinen Deutscher Hersteller wie Adler, BMW, DKW, HOREX, Miele, NSU, Opel, Zündapp, etc. und Italienischen, Englischen und Japanischen Fabrikaten.
Exoten, wie z.B. eine MEGOLA von 1921 mit 5-Cylinder-Sternmotor im Vorderrad ergänzen die Sammlung um seltene Stücke, an denen die Entwicklung des Motorrads eindrucksvoll abzulesen ist.
April-Oktober an Sonn- und Feiertagen von 10.00-12.30 und von 13.30-17.00 Uhr.
Weitere infos erhalten Sie nach einem Klick auf das Logo:
\r\n